Eine perfekte Navigation, Ausdauer und der unbändige Wille, die Heimat zu erreichen, zeichnen eine erfolgreiche Weitstreckentaube
aus. Mit großem Respekt vor der Leistung einer solchen Taube versuche ich mit der größtmöglichen Sorgfalt, meine Tauben auf diese Distanzflüge vorzubereiten. Dazu sind mehrere Jahre für die
Ausbildung einer Taube notwendig und eine perfekte gesundheitliche Konstitution, die von einem Tierarzt regelmäßig überwacht wird. Zeigen Tauben erste Schwächen bei der Bewältigung geringerer
Distanzen, so werden diese nicht weiter trainiert. Der Transport zu den Auflassplätzen erfolgt unter strenger Kontrolle und optimaler Versorgung der Tiere. Wetterdaten der gesamten Flugstrecke
werden ständig erfasst, um über einen Start zu entscheiden.
Brieftauben werden über Jahrzehnte auf diesen Heimkehrinsitinkt hin gezüchtet und bringen wie Zugvögel, die oft weit größere
Distanzen überwinden, alle physischen und psychischen Voraussetzungen mit, um diese Strecken sicher zu bewältigen. Brieftaubensport ist ein altes Kulturgut, welches in Deutschland und weltweit
über viele Epochen in allen Gesellschaftsschichten ausgeübt wird. In der Vergangenheit wurden Brieftauben auch zu Militärzwecken gehalten, als Nachrichtenübermittler aus den Kriegsgebieten.
Dadurch haben diese Tauben schon viele Menschenleben retten können.
Jede Reisetaube trägt zusätzlich zu ihrem Identifikationsring einen Telefonring, mit dem jederzeit der Kontakt zum Besitzer
hergestellt werden kann. Unnatürlich große Greifvogelpopulationen, besonders in Frankreich,aber auch hier in Deutschland, setzten den heimkehrenden Tauben oft zu. Spezielle Kuriere haben sich auf
die sichere Rückführung geschwächter und verletzter Reisetauben spezialisiert. Als Taubenzüchter stehe ich wie alle Tierbesitzer in einer besonderen Verantwortung gegenüber meinen Tieren. Durch
besonders gute Pflege und eine gewissenhafte Ausbildung der Reisetauben bin ich bemüht, diese wertvollen Tiere wieder sicher in den heimatlichen Schlag zurückkehren zu lassen. Der Reisesaison,
die nur enige Wochen im Jahr dauert, geht eine ganzjährige optimale Versorgung voraus. Gerade Weitstreckentauben entfalten ihre volle Leistungsfähigkeit erst im Alter von mehreren Jahren, was nur
durch eine entsprechende Betreueung erreicht werden kann. Erfolgreiche Brieftauben werden zu Preisen von weit über 100.000,00 € gehandelt. Für die meisten Taubenliebhaber ist aber der tägliche
Umgang mit den Tauben, die Zucht und Ausbildung und die Beschäftigung mit jedem einzelnen Tier eine besondere Bereicherung ihres Lebens. Einmal Taubenzüchter... immer Taubenzüchter so ein altes
Sprichwort.